Rund die Hälfte der Frauen in den Wechseljahren leidet unter Schlafstörungen. Betroffen sind Frauen zwischen 40 und 60 Jahren.
Aufgrund von eher atypischen Schlafapnoe-Symptomen, werden die nächtlichen Atemaussetzer jedoch oftmals nicht erkannt oder falsch diagnostiziert.